Zur Zeit plane ich keine festen Vorträge. Sie haben aber die Möglichkeit individuell ein Thema zu buchen.
Vortragsort: Winter/Sommergarten, An der Leuchtenburg 4, 49152 Bad Essen (wenn nichts anderes angegeben)
Kosten: Pro Person 8 € inkl. Getränke
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Je nach Jahreszeit und Witterung besteht, vor oder nach dem Vortrag, die Möglichkeit eines erholsamen Gartenrundganges. Genannte Heilpflanzen zu entsprechenden Themen wachsen überwiegend im „Heilenden Garten“.
Kurzzusammenfassungen verschiedener Vortragsthemen
Himmlische Düfte berühren deine Seele, und es gibt Düfte, die vergisst du nie
Was wir riechen, vermag unsere Seele weitaus mehr zu berühren, als alles was wir nur hören und sehen.
Düfte können unsere Seelen berühren, Erinnerungen wecken und Wohlbehagen auslösen, wenn man sie mag. Andererseits signalisieren sie unserem Unterbewusstsein, wenn wir etwas oder jemanden „nicht riechen“ können. Die schönsten Dufterlebnisse bietet uns die Natur. In der Vielzahl der ätherischen Öle sind diese Düfte eingefangen, die wir für unser Wohlbefinden einsetzen können.
In diesem Vortrag wird auf die Wirkungsweisen der ätherischen Öle und den gravierenden Unterschied zwischen synthetischen und natürlichen Düften für unsere Gesundheit hingewiesen. Fast alle Parfums basieren auf chemischer Grundlage, sind also im Labor hergestellt.
An Hand von Duftproben haben Vortragsteilnehmer die Möglichkeit ihre individuelle Duftvorliebe herauszufinden. Die Nase ist Werkzeug unserer Intuition und unbestechlich.
Die Ganzheitsmedizin der Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen, Ordensfrau und Mystikerin, entwickelte im Hochmittelalter ein eigenes Medizinkonzept, das in der modernen Naturheilkunde immer noch als neu gilt.
Laut Hildegard muss der Mensch, die in seinem Lebenswandel begründeten Krankheitsursachen beseitigen und darf seinem Heilungsprozess selbst nicht im Wege stehen.
So hinterließ sie Anweisungen zur gesunden Lebensführung, Diäten, Ausleitungsmethoden und ungefähr 2000 Rezepturen, größtenteils aus dem pflanzlichen Bereich.
Der Vortrag befasst sich einleitend mit der religiösen Hildegard von Bingens und der daraus resultierenden ganzheitlichen Heilung des Menschen, sowie eine Vorstellung von pflanzlichen Rezepturen für den Hausgebrauch.
Einführung in die Heilpflanzenkunde
Die Phytotherapie, das Heilen mit Pflanzen, ist die älteste Heilkunst. Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung und zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt.
Pflanzen sind in jeder Hinsicht unsere Lebensgrundlage. Sie wandeln die Energie der Sonne und die Mineralstoffe der Erde so für uns um, dass wir sie verwerten können.
Unsere heimische Natur bietet uns eine Fülle von Wildpflanzen, die zur Vorbeugung, zur begleitenden Behandlung und zur Heilung für Leib und Seele eingesetzt werden können.
Für die Verwendung dieser Schätze bedarf es Grundkenntnisse wie Bestimmung, Sammelzeiten, Lagerung, Dosierung und das Erkennen von Giftpflanzen.
Honorar auswärts:
250 EUR pro Vortrag plus Fahrtkostenpauschale á km 0,30 EUR ab 20 km
Gegebenenfalls (Entfernung / Witterungsbedingungen) Übernahme der Hotelkosten
Vortrag bei mir: max 11 Personen á 8 €
Der Heilende Garten
Christine Marie Sophie Welzel-Leinker
Heilpflanzen- und Aromakunde / Heilsame Körperöle – Vorträge – Seminare
An der Leuchtenburg 4 , 49152 Bad Essen
Tel.: 05472-1073